Ein weiteres Wandelkonzert hat das städtische Kurlturbüro für Sonntag, 6. August, organisiert: Um 11.00 Uhr tritt der Männergesangverein Gellep-Stratum unter der Leitung von Daniel Schaaf auf dem Alten Schulhof in Gellep-Stratum auf. Artikel lesen…Readmore after Im Stadtgebiet unterwegs ist wieder im August die mobile Schadstoffannahme der Stadtreinigungs-Gesellschaft GSAK, das „Schadstoffmobil“. An zwei Tagen pro Woche macht das Schadstoffmobil vormittags von 9.30 bis 11.30 Uhr und nachmittags von 14.30 bis 16.30 Uhr an einer der 17 Haltestellen im Stadtgebiet Station. Artikel lesen…Readmore after „Lauft alle mit“, spornt Birgit August, Vorstandsmitglied vom Kinderschutzbund, alle Krefelder an, sich am 2. Charity Run vom KTSV Preussen und Laufsport Bunert am Sonntag, 20. August 2006, zu beteiligen. Start und Ziel ist im Stadtwald. Artikel lesen…Readmore after Am kommenden Sonntag, 13. 8., ab 12 Uhr ist es wieder so weit: zahlreiche Hobby-Volleyballer treffen sich im Beachclub Krefeld zum zweiten Turnier des Beach-Volleyball-Fun-Cups 2006. Artikel lesen…Readmore after Nun gibt es ihn doch noch - den internationalen Titel für den Schwimmverein Bayer Uerdingen 08 e.V. Nachdem es Steffen Driesen bei den Europameisterschaften im Schwimmen in Budapest nicht geglückt ist, aufs Treppchen zu kommen, hat indes die wohl bisher erfolgreichste Seniorenschwimmerin des SV Bayer Uerdingen den Höhepunkt ihrer Karriere erreicht Artikel lesen…Readmore after Zum 45. mal treten am Freitag, 18. August, im Bayer-Stadion am Löschenhofweg in Uerdingen etwa 1.400 Sportler aus insgesamt 70 Ämtern des Oberfinanzbezirks Düsseldorf einschließlich der Zoll- und Bauverwaltung zum sportlichen Vergleichswettkampf an Artikel lesen…Readmore after Sie ist schon Tradition, die festliche Operngala am Be-ginn einer Theater-Spielzeit. „Primadonna assoluta“ fei-ert am Samstag, 26. August, um 19.30 Uhr im Krefelder Theater Frauen aller Art. Artikel lesen…Readmore after Vor hundert Jahren ging der Krefelder Rheinhafen in Betrieb. Das wird am Sonntag, 20. August, mit einem Festakt und einem „Tag der offenen Tür“ gefeiert. Als Festschrift erschien jetzt im Verlag Stefan Kronsbein als Band 9 der Reihe Artikel lesen…Readmore after Einen Zwanzig-Monats-Kalender haben die Krefelder Hafen- und Bahnbetriebe zum hundertjährigen Jubiläum des Rheinhafens herausgegeben, der am Sonntag, 20. August Artikel lesen…Readmore after Am 6. Juli 1906 wurde der Krefelder Rheinhafen offiziell eingeweiht. Am kommenden Sonntag, 100 Jahre später, wird gefeiert. Die Hafenverwaltung hat sich für den 20. August, einen Termin nach den Ferien, entschieden, damit viele Familien, die im Juli noch in Urlaub waren, an der Veranstaltung teilnehmen können. Artikel lesen…Readmore after Getreu dem Motto „Let´s have a party“ findet auch in diesem Sommer das zur Tradition gewordene „Remember Band Konzert“ bei Tölke & Fischer in Krefeld-Hüls statt. Artikel lesen…Readmore after „Hallo Uerdingen“, das Stadtteil-Magazin für Uerdingen, Linn, Gartenstadt, Elfrath, Gellep-Stratum, Traar und Verberg erschien im August zum 100. Mal. Das erste Heft wurde im Mai 1998 verteilt. Wir finden, das „runde Jubiläum“ ist ein Grund zum Feiern und deshalb haben wir uns ein besonders attraktives Gewinnspiel mit insgesamt 100 tollen Preisen ausgedacht. Artikel lesen…Readmore after Am Freitag, 18. August 2006, feierte der Zirkus „Paletti“ auf dem Schulhof der Uerdinger Edith-Stein-Schule eine rauschende Premiere. Dabei waren die Stars des Abends nicht nur die Künstler aus der Zirkusfamilie Köllner, die bereits in der 6. Generation die Artikel lesen…Readmore after Elf Teams aus sechs Ligen spielen am Samstag, dem 26. August und Sonntag, dem 27. August in der Halle Glockenspitz.
Eine Neuauflage des beliebten Spiels David gegen Goliath präsentiert der Artikel lesen…Readmore after Vom 25. August bis 11. September stellen die Traarer Bürgerschützen in der Sparkasse in Traar aus Anlass des Schützenfestes ihre "Schätze" aus. Artikel lesen…Readmore after Zwanzig Chöre kommen am Wochenende zu vier Konzerten, einem Stadtgang, vier Gottesdiensten und einer Podiumsdiskussion nach Krefeld / Das fünfte Rheinisch-Westfälische Landes-Chorfest lässt hunderte Stimmen erschallen Artikel lesen…Readmore after Javanische Batiken aus der Kölner Sammlung Smend zeigt das Deutsche Textilmuseum in Krefeld vom 24. September bis zum 30. Dezember / Prunkstück ist eine Tambal-Batik mit Gold Artikel lesen…Readmore after 1998 gaben die Leserinnen und Leser dem Maskottchen von „Hallo Uerdingen“ im Rahmen eines Wettbewerbes seinen Namen. Seit dieser Zeit heißt das Gesicht des Stadtteilmagazins „Arnöldche“. Nachdem das „Arnöldche“ in „Hallo Uerdingen“ mal hier und da seinen zum Teil launigen Kommentar zum Besten gab, bildlich als St. Martin reitete, als Sinter Klaas winkte und auch mit karnevalistischer Pappnase grüßte, kann Artikel lesen…Readmore after Am 9. August hat die Schule wieder begonnen und insbesondere die ABC-Schützen, aber auch die Schülerinnen und Schüler, die nach den Sommerferien die Schule gewechselt haben, müssen sich mit ihrem neuen Schulweg anfreunden. Als Fußgänger sind Kinder erst ab etwa acht Jahren in der Lage sich verkehrsgerecht zu verhalten, als Radfahrer können Artikel lesen…Readmore after Am 16. und 17. September 2006 geben sich europäische Spitzen-Basketballclubs in der Sporthalle Glockenspitz bei einem Turnier ein Stelldichein. Die „Europe Big4“, der amtierende Deutsche Meister RheinEnergie Köln, der Vorjahresmeister Brose Baskets aus Bamberg um den Krefelder Trainer Dirk Bauermann, der auch Coach der deutschen Nationalmannschaft ist, der serbische Spitzenclub Partizan Belgrad und die aktuelle Nummer drei des Artikel lesen…Readmore after Hier fühlen sich alte Menschen wohl, hier haben sie ihr zweites Zuhause gefunden: in den Altenheimen der „Evangelischen Altenhilfe der Diakonie Krefeld GmbH“, die jetzt ihr zehnjähriges Bestehen feiert. „Unsere Heime sind Heime zum Leben und keine Verwahranstalten“, sagt Michael J. Hack, Pfarrer i.R. und Geschäftsführer der Gesellschaft. Fachlich qualifiziertes Personal steht in den vier Altenheimen und den weiteren diakonischen Einrichtungen, rund um die Uhr zur Verfügung. Artikel lesen…Readmore after Die Blätter verfärben sich langsam und die Tage werden allmählich wieder dunkler. Der Herbst steht vor der Tür und so ist es auch an der Zeit, das Erntedankfest zu feiern. In der Gemeinschaft der Gemeinden St. Heinrich, St. Matthias, St. Paul und St. Pius X. wird dieses Fest am 1. Oktober wieder auf eine ganz besondere Art und Weise begangen, die vor allem die Gemeinschaft in den Vordergrund stellt. Artikel lesen…Readmore after Ohne die Spenden und Zuwendungen ist es heutzutage schwierig für Vereine und Institutionen ihre ehrenamtliche Arbeit zu leisten. Die Sparkasse Krefeld engagiert sich seit Jahren für die ehrenamtliche Sache. Für die gemeinnützige Arbeit von Vereinen gab die Sparkasse Krefeld im vergangenen Jahr allein 300.000 Euro an Spenden, seit 1986 summiert sich dieses Sponsoring auf fast zehn Millionen Euro. Artikel lesen…Readmore after Die Sammlergilde „Heinrich von Stephan“ lädt zu ihren Briefmarken-Tauschtreffen, die jeweils Sonntag, 3. und 17. September 2006, sowie 1. und 15. Oktober, in der Zeit von 10 – 13 Uhr stattfinden, herzlich ein. Thema des Stammtisches am Dienstag, 26. September 2006, 19.30 Uhr, bei dem Herr Dr. A. Gerlach referieren wird Artikel lesen…Readmore after Das ein kulturell anspruchsvolles Programm und eine industriell geprägte Landschaft durchaus zusammen passen, zeigen beispielsweise der Landschaftspark Nord in Duisburg oder die Zeche Zollverein. Aber auch vor der eigenen Haustür, im Herzen von Uerdingen, wird Kultur im industriellen Ambiente im Rahmen des Kulturhafens geboten. Am Samstag, 2. September, findet um 20.00 Uhr im HOWINOL-Werk an der Hohenbudberger Straße 26 ein Open-Air-Konzert mit „The Launch“ statt. Der Geheimtip „The Launch“ präsentiert sein Debüt-Album „Morgen Elektro“ mit warmen Synthesizer-Klängen, wodurch ein warmes, entspanntes Ambiente, das sich in der Bauchgegend festsetzt, geboten wird. Überdies haben sich weitere musikalische Artikel lesen…Readmore after Liegt die Zukunft des alten, denkmalgeschützten Lagergebäudes am Krefelder Hafenkopf in der kulturellen Nutzung? Wenn es nach den beiden Macherinnen der "Filmhelden" geht, Regisseurin Chariklia Krause und Drehbuchschreiberin Daniela Pellen geht, dann lautet die Antwort ja. Ganz begeistert waren die beiden jungen Krefelder Filmemacherinnen von der "Location". Auf der Suche nach einem Drehort für einen Videoclip, den sie im Auftrag des EMI-Labels für die Rap-Gruppe 2-4-Family ganz auf die Schnelle drehen sollten, wandten sie sich hilfesuchend an die Stadt. Artikel lesen…Readmore after
 |