Das Verfahren sorgt für Furore, denn es verspricht »haarlose« Zeiten für alle, die unter unangenehmer Behaarung an verschiedenen Körperstellen leiden.
Die Rede ist von EPILUX von DANYCARE, das IPL-System der 2. Generation. Es verspricht sanfte und vor allen Dingen dauerhafte Haar- entfernung. Seit sieben Jahren wird das aus Skandinavien stammende Verfahren angewen- det und von umfangreichen Studien begleitet, welche die Überlegenheit der Methode gegen- über herkömmlicher Epilation sowie Rasieren und Wachsen dokumentieren.
Die Internistin Dr. Susanne Salierno bietet die EPILUX Haarentfernung in Moers-Kapellen an der Bahnhofstraße 21 an. Die 40-jährige Ärztin mit den Schwerpunkten Pneumologie, Aku- punktur und Ernährungsmedizin berät Kund- innen und Kunden mit ihrem fundierten medizi- nischen Wissen gründlich vor einer Behandlung und erläutert die Wirkweise des Verfahrens. Auch Menschen, die vielleicht aufgrund einer Vorerkrankung Bedenken haben, kann sie mit Fachkompetenz beraten, ob EPILUX bei ihnen anwendbar ist.
|
 |
Für die Meisten gibt es bei dem sanften Verfahren keine Kontraindikationen.
Mittels schonender Wärme werden die Haar- wurzeln denaturiert, sodass sich dauerhaft keine neuen Haare mehr bilden können. Die Anwendung ist weitestgehend schmerzfrei, höchstens ein leichtes Kitzeln ist zu spüren, sodass auch schmerzempfindliche oder ängst- liche Patienten diese Form der Haarentfernung als optimal einschätzen.
Durch die sanfte Epilation gibt es keine Hautirritationen, Rötungen oder Bläschen. Dauerhaft glatte und samtweiche Haut ist das Ergebnis. Es sind - je nach Körperpartie - mehrere Behandlungen nötig.
Der Grund dafür ist, dass nur gerade aktive Haare denaturiert werden können. Haarwur- zeln, die gerade »schlummern«, werden einige Wochen später behandelt, sodass sich zwi- schen zwei Anwendungen eine Pause von mehreren Wochen ergibt.
Entfernt werden können Haare an allen Körperstellen: Beine, Rücken, Brust, Arme, Gesicht und Schambereich. |